Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Lehramt Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Rechts- und Organisationsabteilung Neuigkeiten Mitteilungsblatt Neuer Webauftritt
  • Aufgaben
  • Hilfreiche Informationen & Links
  • Team

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 01.10.2020

Mitteilungsblatt Neuer Webauftritt

Mitteilungsblatt Universität Graz

Mitteilungsblatt der Universität Graz Neu

Für den Webauftritt des Mitteilungsblattes gibt es ab dem Studienjahr 2020/21 Neuerungen. Unter https://mitteilungsblatt.uni-graz.at/ finden Sie ab sofort die veröffentlichten Mitteilungsblätter.


In Zusammenarbeit mit der uniIT haben wir alle Ausgaben bis ins Studienjahr 2002/03 zurück migriert. Neben dem Design wurde auch die Suchfunktion wesentlich verbessert.

Sollte Ihnen auffallen, dass etwas nicht funktioniert oder​ falls Sie etwas nicht finden, wenden Sie sich bitte an mitteilungsblatt(at)uni-graz.at. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und Anregungen. ​
 

Ihre Redaktion des Mitteilungsblattes
der Rechts- und Organisationsabteilung

Weitere Artikel

Neukonstituierung der Schiedskommission

10. Funktionsperiode von 02.06.2022 bis 01.06.2024

Ethikkommission - neuer Vorsitz

Neuer Vorsitz der Ethikkomission gewählt

Frau Mag. Maria Weiß, Vorsitzende der Ethikkommission, verstorben

Konstituierung der Ethikkommission

Vierte Funktionsperiode

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche